Lindenberg! Mach dein Ding!

  • *
    Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Biografie, Drama
  • 2h 15m
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973; von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz- Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der Libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie "Mädchen aus Ost-Berlin" oder "Hoch im Norden" und "Andrea Doria": LINDENBERG! MACH DEIN DING erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden - ein Idol in Ost und West. Mit über 4,4 Millionen verkauften Tonträgern ist Udo Lindenberg die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft. Dies ist der Anfang seiner großartigen Geschichte. (Quelle: Verleih)

Kinostart

16.01.2020

Produktion

Deutschland 2019

Verleih

DCM Film

Regie

Hermine Huntgeburth

Besetzung

Jan Bülow, Max von der Groeben, Detlev Buck, Charly Hübner, Julia Jentsch, Martin Brambach, Ruby O. Fee

Lindenberg! Mach dein Ding!

  • *
    Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Biografie, Drama
  • 2h 15m
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973; von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz- Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der Libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie "Mädchen aus Ost-Berlin" oder "Hoch im Norden" und "Andrea Doria": LINDENBERG! MACH DEIN DING erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden - ein Idol in Ost und West.

Mit über 4,4 Millionen verkauften Tonträgern ist Udo Lindenberg die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft. Dies ist der Anfang seiner großartigen Geschichte. (Quelle: Verleih)

Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm